Hausmittel gegen Chlamydien – Sonnenhut (Echinacea)
Echinacea, auch Sonnenhut genannt, ist eines der beliebtesten Kräuter weltweit. Ureinwohner verwenden es seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Heute ist es am besten als rezeptfreies pflanzliches Heilmittel gegen Erkältung oder Grippe bekannt. Es wird jedoch auch zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen, Migräne und anderen Gesundheitsproblemen eingesetzt.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Vorteile, Verwendungen, Nebenwirkungen und Dosierung von Echinacea.
Was ist Sonnenhut (Echinacea)
Echinacea ist der Name einer Gruppe von Blütenpflanzen aus der Familie der Korbblütler. Sie sind in Nordamerika beheimatet, wo sie in Prärien und offenen, bewaldeten Gebieten wachsen. Insgesamt hat diese Gruppe neun Arten, aber nur drei werden in pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet – Echinacea purpurea, Echinacea angustifolia und Echinacea pallida.
Sowohl die oberen Teile als auch die Wurzeln der Pflanze werden in Tabletten, Tinkturen, Extrakten und Tees verwendet. Echinacea-Pflanzen enthalten eine beeindruckende Vielfalt an Wirkstoffen wie Kaffeesäure, Alkamide, Phenolsäuren, Rosmarinsäure, Polyacetylene und viele mehr. Darüber hinaus haben Studien Echinacea und ihre Verbindungen mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, wie z. B. reduzierte Entzündungen, verbesserte Immunität und niedrigere Blutzuckerwerte.
Zusammenfassung
Echinacea ist eine Gruppe von Blütenpflanzen, die als beliebtes pflanzliches Heilmittel verwendet werden. Sie sind mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, wie z. B. reduzierte Entzündungen, verbesserte Immunität und niedrigere Blutzuckerwerte.
Reich an Antioxidantien
Echinacea-Pflanzen sind mit Pflanzenstoffen beladen, die als Antioxidantien wirken. Antioxidantien sind Moleküle, die helfen, Ihre Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, einem Zustand, der mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und vielen anderen in Verbindung gebracht wird. Einige dieser Antioxidantien sind Flavonoide, Zitronensäure und Rosmarinsäure.
Diese Antioxidantien scheinen in Extrakten aus den Früchten und Blüten der Pflanzen höher zu sein als in anderen Teilen wie Blättern und Wurzeln. Darüber hinaus enthalten Echinacea-Pflanzen Verbindungen, sogenannte Alkamide, die die antioxidative Aktivität weiter verstärken können. Alkamide können abgenutzte Antioxidantien erneuern und Antioxidantien helfen, Moleküle besser zu erreichen, die anfällig für oxidativen Stress sind.
Zusammenfassung
Echinacea ist mit Antioxidantien wie Flavonoiden, Cichoriensäure und Rosmarinsäure beladen, die helfen können, Ihren Körper gegen oxidativen Stress zu schützen.
Kann mehrere gesundheitliche Vorteile bieten
Untersuchungen zu Echinacea legen nahe, dass es mehrere beeindruckende gesundheitliche Vorteile bietet.
Positive Wirkung auf das Immunsystem
Echinacea ist vor allem für seine positive Wirkung auf das Immunsystem bekannt. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass diese Pflanze Ihrem Immunsystem helfen kann, Infektionen und Viren zu bekämpfen, was Ihnen helfen könnte, sich schneller von Krankheiten zu erholen. Das ist ein Grund, warum Echinacea oft zur Vorbeugung oder Behandlung von Erkältungen eingesetzt wird.
Tatsächlich ergab eine Überprüfung von 14 Studien, dass die Einnahme von Echinacea das Risiko, an Erkältungen zu erkranken, um mehr als 50 % senken und die Dauer von Erkältungen um eineinhalb Tage verkürzen kann. Viele Studien zu diesem Thema sind jedoch schlecht konzipiert und zeigen keinen wirklichen Nutzen. Dies macht es schwer zu sagen, ob irgendwelche Vorteile bei Erkältungen von der Einnahme von Echinacea oder einfach vom Zufall herrühren.
Kurz gesagt, während Echinacea die Immunität stärken kann, sind seine Auswirkungen auf die Erkältung unklar.
Kann den Blutzuckerspiegel senken
Hoher Blutzucker kann Ihr Risiko für ernsthafte Gesundheitsprobleme erhöhen. Dazu gehören Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und mehrere andere chronische Erkrankungen. Reagenzglasstudien haben ergeben, dass Echinacea-Pflanzen helfen können, den Blutzuckerspiegel zu senken. In einer Reagenzglasstudie wurde gezeigt, dass ein Echinacea purpurea-Extrakt Enzyme unterdrückt, die Kohlenhydrate verdauen. Dies würde die Menge an Zucker verringern, die beim Verzehr in Ihr Blut gelangt.
Andere Reagenzglasstudien ergaben, dass Echinacea-Extrakte die Zellen empfindlicher für die Wirkung von Insulin machten, indem sie den PPAR-y-Rezeptor aktivierten, ein häufiges Ziel von Diabetes-Medikamenten. Dieser spezielle Rezeptor entfernt überschüssiges Fett im Blut, das ein Risikofaktor für Insulinresistenz ist. Dies erleichtert es den Zellen, auf Insulin und Zucker zu reagieren.
Dennoch fehlt es an humanbasierter Forschung zu den Auswirkungen von Echinacea auf den Blutzucker.
Kann Angstgefühle reduzieren
Angst ist ein häufiges Problem, das fast einen von fünf amerikanischen Erwachsenen betrifft. In den letzten Jahren haben sich Echinacea-Pflanzen als potenzielle Hilfe bei Angst herauskristallisiert. Die Forschung hat herausgefunden, dass Echinacea-Pflanzen Verbindungen enthalten, die Angstgefühle reduzieren können. Dazu gehören Alkamide, Rosmarinsäure und Kaffeesäure.
In einer Mausstudie trugen drei von fünf Echinacea-Proben dazu bei, Angstzustände zu reduzieren. Außerdem machten sie die Mäuse nicht weniger aktiv, im Gegensatz zu höheren Dosen von Standardbehandlungen. Eine andere Studie fand heraus, dass Echinacea angustifolia-Extrakt sowohl bei Mäusen als auch bei Menschen schnell Angstgefühle reduzierte.
Bisher gibt es jedoch nur eine Handvoll Studien zu Echinacea und Angst. Weitere Forschung ist erforderlich, bevor Echinacea-Produkte als mögliche Behandlung empfohlen werden können.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Entzündungen sind die natürliche Art Ihres Körpers, die Heilung zu fördern und sich zu verteidigen. Manchmal kann eine Entzündung außer Kontrolle geraten und länger als nötig und erwartet andauern. Dies kann Ihr Risiko für chronische Krankheiten und andere Gesundheitsprobleme erhöhen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Echinacea helfen kann, übermäßige Entzündungen zu reduzieren.
In einer Mausstudie halfen Echinacea-Verbindungen, wichtige Entzündungsmarker und den durch Entzündungen verursachten Gedächtnisverlust zu reduzieren. In einer weiteren 30-tägigen Studie fanden Erwachsene mit Arthrose heraus, dass die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit Echinacea-Extrakt Entzündungen, chronische Schmerzen und Schwellungen signifikant reduzierte.
Interessanterweise sprachen diese Erwachsenen nicht gut auf herkömmliche nichtsteroidale Entzündungsmedikamente (NSAIDS) an, fanden die Ergänzung mit Echinacea-Extrakt jedoch hilfreich.
Kann bei der Behandlung von Hautproblemen helfen
Untersuchungen haben gezeigt, dass Echinacea-Pflanzen bei der Behandlung häufiger Hautprobleme helfen können. In einer Reagenzglasstudie fanden Wissenschaftler heraus, dass die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften von Echinacea das Wachstum von Propionibacterium, einer häufigen Ursache von Akne, unterdrückten.
In einer weiteren Studie mit 10 gesunden Personen im Alter von 25–40 Jahren wurde festgestellt, dass Hautpflegeprodukte mit Echinacea-Extrakt die Hautfeuchtigkeit verbessern und Falten reduzieren. In ähnlicher Weise wurde gezeigt, dass eine Creme mit Echinacea purpurea-Extrakt Ekzemsymptome lindert und hilft, die dünne, schützende Außenschicht der Haut zu reparieren.
Echinacea-Extrakt scheint jedoch eine kurze Haltbarkeit zu haben, was es schwierig macht, es in kommerzielle Hautpflegeprodukte einzuarbeiten.
Kann vor Krebs schützen
Krebs ist eine Krankheit, die das unkontrollierte Wachstum von Zellen beinhaltet. Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass Echinacea-Extrakte das Wachstum von Krebszellen unterdrücken und sogar den Tod von Krebszellen auslösen können. In einer Reagenzglasstudie wurde gezeigt, dass ein Extrakt aus Echinacea purpurea und Chicorinsäure (natürlich in Echinacea-Pflanzen enthalten) den Tod von Krebszellen auslöst.
In einer anderen Reagenzglasstudie töteten Extrakte aus Echinacea-Pflanzen (Echinacea purpurea, Echinacea angustifolia und Echinacea pallida) menschliche Krebszellen aus der Bauchspeicheldrüse und dem Dickdarm, indem sie einen Prozess namens Apoptose oder kontrollierten Zelltod stimulierten. Es wird angenommen, dass dieser Effekt auf die immunstärkenden Eigenschaften von Echinacea zurückzuführen ist.
Es gab einige Bedenken, dass Echinacea mit herkömmlichen Krebsbehandlungen wie Doxorubicin interagieren könnte, aber neuere Studien haben keine Wechselwirkung gefunden.
Davon abgesehen sind Studien am Menschen erforderlich, bevor Empfehlungen abgegeben werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Echinacea-Produkte scheinen für den kurzfristigen Gebrauch sicher und gut verträglich zu sein. Es gab Fälle, in denen Nebenwirkungen auftraten, wie z. B.:
- Hautausschläge
- Juckende Haut
- Nesselsucht
- Schwellung
- Magenschmerzen
- Brechreiz
- Kurzatmigkeit
Diese Nebenwirkungen treten jedoch häufiger bei Menschen mit Allergien gegen andere Blumen wie Gänseblümchen, Chrysanthemen, Ringelblumen, Ambrosia und mehr auf. Da Echinacea das Immunsystem zu stimulieren scheint, sollten Menschen mit Autoimmunerkrankungen oder Menschen, die immunsuppressive Medikamente einnehmen, es vermeiden oder zuerst ihren Arzt konsultieren. Während es für den kurzfristigen Gebrauch sicher zu sein scheint, sind seine langfristigen Auswirkungen noch relativ unbekannt.
Dosierungsempfehlungen
Für Echinacea gibt es derzeit keine offizielle Dosierungsempfehlung. Ein Grund dafür ist, dass die Erkenntnisse aus der Echinacea-Forschung sehr unterschiedlich sind. Darüber hinaus enthalten Echinacea-Produkte möglicherweise nicht das, was auf dem Etikett steht. Eine Studie ergab, dass 10 % der Proben von Echinacea-Produkten keinen Echinacea enthielten.
Aus diesem Grund sollten Sie Echinacea-Produkte von vertrauenswürdigen Marken kaufen. Die Forschung hat jedoch festgestellt, dass die folgenden Dosen zur Unterstützung der Immunität wirksam sind:
- Trockenpulverextrakt: 300–500 mg Echinacea purpurea, dreimal täglich.
- Flüssigextrakt-Tinkturen: 2,5 ml dreimal täglich oder bis zu 10 ml täglich.
Es ist jedoch am besten, die Anweisungen zu befolgen, die mit Ihrer spezifischen Ergänzung geliefert werden.
Denken Sie daran, dass diese Empfehlungen für den kurzfristigen Gebrauch gelten, da die langfristigen Auswirkungen von Echinacea auf den Körper noch relativ unbekannt sind.
Fazit
Es hat sich gezeigt, dass Echinacea die Immunität, den Blutzucker, Angstzustände, Entzündungen und die Gesundheit der Haut verbessert. Es kann sogar Anti-Krebs-Eigenschaften haben. Humanbasierte Forschung ist jedoch oft begrenzt.
Es gilt als sicher und gut verträglich für den kurzfristigen Gebrauch. Die empfohlenen Dosierungen variieren je nach Echinacea-Form, die Sie verwenden. Obwohl es häufig zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt wird, sind die Ergebnisse in diesem Bereich gemischt. Während die Forschung gezeigt hat, dass es helfen kann, Erkältungen vorzubeugen, ihre Dauer zu verkürzen oder symptomatische Linderung zu bieten, waren viele Studien schlecht konzipiert oder zeigten keinen wirklichen Nutzen.
Allerdings gibt es nicht viele Produkte wie Echinacea mit ähnlichen potenziellen immunstärkenden Wirkungen, daher könnte es sich lohnen, es auszuprobieren.